Video

Beiträge zum Thema Video

Fragen können beim Webinar schriftlich über die Zoom-Chat-Funktion gestellt werden.  | Foto: panthermedia - manae
Video 3

Mit Ansgar Weltermann
Update: Zusatztermin für Webinar über Corona-Impfung bei Krebs

UPDATE: Aufgrund der großen Nachfrage wird die Veranstaltung nochmals angeboten.  OÖ. Am Donnerstag, 21. Jänner, um 16 Uhr lädt die Krebshilfe OÖ erneut zum Webinar mit Krebsspezialist Ansgar Weltermann.  In diesem Online-Vortrag präsentiert der Arzt, Krebshilfe-Vorstand & Leiter des Tumorzentrums OÖ das Wichtigste rund um das Thema „Krebs & Corona-Schutzimpfung“. Allgemeine Fragen können schriftlich über die Zoom-Chat-Funktion gestellt werden. Auf diese wird am Ende der Präsentation...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Gerhard Pumberger
1 1 4

Drohnen-Videos sollen erfreuen
Video-Botschaften von Jonas Pumberger aus Pinsdorf

PINSDORF. Jonas Pumberger ist Schüler am BRG/BORG Schloss Traunsee. Vor einigen Wochen hat er sich eine Drohne gekauft, dann begann die Corona-Krise. Er macht aus seiner Neu-Erwerbung etwas positives und erfreut auf Youtube unter dem Namen "Dronie 4 life" Menschen mit seinen Videos. "Ich bin mit meinem Vater, dem Pinsdorfer Pfarrassistenten Gerhard Pumberger, beisammen gesessen. Wir haben darüber gesprochen, wie man die Menschen, die während Corona nicht in die Kirche kommen können, erreichen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Im letzten Jahr qualifizierte sich Katharina Turza auf Sri Lanka erfolgreich für die Ironman-WM – als einzige österreichische Starterin. | Foto: KK
4 Video

Mut machen
Video: "Mutig sein ist nicht schwierig – einfach tun!"

STAINZ. Eigentlich dürfte Katharina Turza gar nicht mehr laufen – hätte sie vor zehn Jahren auf ihren Arzt gehört. Damals beschädigte sie sich ihre Hüfte bei einem Mountainbikeunfall, nur zwei Wochen, nachdem sie ihren Halbmarathon gelaufen war. Lauf- und Ausdauersport hätte sie gar nicht mehr machen dürfen. "Du kannst oder darfst gewisse Dinge nicht mehr machen – das ist mir komplett gegen den Strich gegangen", blieb Turza stark. So stark, dass die Stainzerin seitdem mehr als 35...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Manuela Macedonia: "Für einen Traum viel Einsatz zu leisten, ist eine tolle Sache." | Foto: BRS
2 Video

Fokus Frau
Manuela Macedonia: "Seinem Herzen folgen"

Manuela Macedonia ist Neurowissenschafterin und Autorin von "Beweg dich und dein Gehirn sagt Danke" und "Runter vom Sofa". Als Powerfrau stand sie der BezirksRundschau im Interview Rede und Antwort über ihre weiblichen Vorbilder, Feminismus, klassische Rollenbilder und dem Mut, seinem Herzen und seinem Traum zu folgen.

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Insbesondere schwere und sperrige Gegenstände sollten im Auto immer ordnungsgemäß gesichert werden. | Foto: ÖAMTC
Video

Gepäcksicherung
Kleiner Aufwand, große Wirkung

Der ÖAMTC mahnt: Ski gehören in die Dachbox, Skischuhe in den Kofferraum und lose Gegenstände mit Zurrgurten gesichert. Falsch oder gar nicht gesichertes Gepäck kann zu schweren Verletzungen führen. Mit dem Anbruch der Skisaison ist auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl an Touristen mit dem Pkw in den winterlichen Urlaub unterwegs. Worauf Reisende bei ihren Urlaubsvorbereitungen nicht vergessen sollten, ist die korrekte Sicherung des Gepäckes im Auto – denn nicht oder falsch gesichertes...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Anzeige
Trachten Wichtlstube - Das Trachtenfachgeschäft mit der größten Auswahl in Edt/Lambach. | Foto: Traxler
Video 29

Unser Motto „Tracht bedeutet Leben mit Tradition“.
Die Trachten Wichtlstube bietet Trachtenbekleidung für den preisbewussten Einsteiger bis zum anspruchsvollen Kunden.

EDT/LAMBACH.  Seit 2012 ist die TRACHTEN WICHTLSTUBE das heute größte Trachtenfachgeschäft in Oberösterreich. Auf der 1.100 m2 großen Verkaufsfläche mit einem ebenso großen Lager und einer hauseigenen Schneiderei bieten wir unseren Kunden eine Vielfalt an Trachten – von sportlich bis traditionell und in allen Preisklassen. (Damengrößen von 30 - 56 / Herrengrößen 42 - 66 / Kindergrößen 62 - 176). Das Unternehmen legt großen Wert darauf, Familien von Kopf bis Fuß einzukleiden. Neben ausgewählten...

  • Wels & Wels Land
  • Trachten Wichtlstube
WKO Oberösterreich-Präsidentin Doris Hummer und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner haben uns auf der Messe Jugend & Beruf besucht.  | Foto: BezirksRundschau
74

Messe "Jugend & Beruf"
Sei Durchstarter mit der BezirksRundschau

Mehr als 300 Aussteller der verschiedensten Branchen sind bei der Messe "Jugend & Beruf" von 2. bis. 5. Oktober in Wels vertreten. Wir, die BezirksRundschau, sind live dabei und zeigen dir deine Chancen in unserem Medienunternehmen. Ganz nach unserem Motto: Sei du die Story! OÖ. Unter dem Motto „Der beste Schritt in deine Zukunft“ feiert heuer die Messe „Jugend & Beruf“ ihr 30-Jahr-Jubiläum. In neuen Hallen, in modernem Design, mit zahlreichen Neuerungen und neuem Ausstellerrekord bietet die...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Großer Jubel in der oberösterreichischen VP-Wahlzentrale.  | Foto: oövp-fotokerschi
5

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Oberösterreich

Die ÖVP ist der große Wahlsieger – anbei das Ergebnis inklusive Briefwahlstimmen. Die ÖVP holt 37,5 Prozent der Stimmen und damit ein Plus von 6 Prozentpunkten gegenüber der Nationalratswahl 2017 (31,5 %).Die SPÖ verliert 5,7 Prozentpunkte und landet bei 21,2 Prozent (2017: 26,9 %).Die FPÖ kommt auf 16,2 Prozent, verliert also drastisch: minus 9,8 Prozentpunkte (2017: 26 %). Die Grünen kommen dagegen auf 13,9 Prozent – sie waren ja bei der letzten Wahl überhaupt aus dem Nationalrat geflogen....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Christopher Seiler, Christina Hochmayr, Katrin Gassner und Bernhard Speer trafen sich vor dem ausverkauften Konzert in Gmunden.	 | Foto: Frederic Zimmel
3

Meet & Greet
Unbezahlbarer Moment mit Seiler und Speer

GMUNDEN. Zu ihrem zehnten Geburtstag hat die BezirksRundschau „10 unbezahlbare Momente“ verlost. Unter den Preisen war auch ein Meet & Greet mit den österreichischen Top-Stars Seiler und Speer. Katrin Gassner aus Pucking und Christina Hochmayr aus Marchtrenk waren die beiden Glücklichen, die die Sänger vor dem Konzert treffen durften. Da hat das Glücksengerl zwei großen Fans geholfen: Gassner und Hochmayr sind seit Jahren Seiler und Speer-Anhänger. Die beiden waren schon bei 14 Konzerten und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Wolfgang Spitzbart
108

Top-Konzert mit der BezirksRundschau
Große Begeisterung für Seiler und Speer

5.000 Fans genossen das von der BezirksRundschau präsentierte Konzert am Rathausplatz. GMUNDEN (km). Das Veranstalterduo Floro – Florian Werner und Robert Zauner – brachte gemeinsam mit der BezirksRundschau das Top-Duo Seiler und Speer nach Gmunden. Am Bord des VIP-Schiffes waren unter anderem Ludwig Nussbaumer von BNP Wirtschaftstreuhand, Christian Diemer von ProConsult, Lukas und Isabella Brunnmayr von Brunnmayr & Grogger, Udo Hermannseder von driveME Salzkammergut mit Anna Hofmann,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Erwin Pils
Video 154

Familienfest
Tolles Familienprogramm und Mai Cocopelli-Konzert

Die BezirksRundschau feierte ihr zehnjähriges Jubiläum mit einem riesengroßen Familienfest im Linzer Bellevue Park. OÖ (mam). „Familien sind für den Erfolg der Rundschau als Traditionsunternehmen sehr wichtig. Deswegen wollten wir zum zehnjährigen Bestandsjubiläum als BezirksRundschau ein Familienfest feiern“, erklärt BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter. Tatkräftig unterstützt wurde die Wochenzeitung dabei von den OÖ Kinderfreunden, die mit mehr als 200 freiwilligen Helfern aus den...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Der Titanwurz ist heute Nachmittag an der Naturwissenschaftlichen Fakultät erblüht.
2 4 14

Österreichweit einmalig
VIDEO - Titanenwurz blüht zum ersten Mal in Salzburg

Nur für kurze Zeit: seltene Pflanze blüht zum ersten Mal in Österreich. SALZBURG (sm). Vor der Naturwissenschaftlichen Fakultät hat sich eine Menschen Schlange gebildet, die bis zum Vorhof, hinter den Brunnen reicht. Ein Geruch weht aus dem Inneren der an einen überreifen Käse erinnert. Die Besucher, die herauskommen strahlen und zeigen sich gegenseitig ihr Handy, mit dem Erinnerungsfoto: das einer Blume.  Titanenwurz blüht zum ersten Mal in Österreich Sie ist groß und stinkt. Im Fassaden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Jubel über die erste Trendprognose nach der EU-Wahl in der OÖVP-Wahlzentrale im Heinrich-Gleißner-Haus in Linz. Landeshauptmann Thomas Stelzer (l.) und OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer dankten der OÖVP-EU-Kandidatin Angelika Winzig (Mitte), "die einen sehr engagierten und authentischen Wahlkampf geführt hat". | Foto: OÖVP
1 4

EU-Wahl 2019
Endergebnis: Wie in Oberösterreich und seinen Gemeinden gewählt wurde

Großer Andrang herrschte am Sonntag in den Wahllokalen in Oberösterreich – die Beteiligung an der EU-Wahl lag bei 59,3 Prozent (2014: 45 %) Laut Endergebnis inklusive Wahlkarten gibt es in Österreich einen klaren Gewinner der EU-Wahl: Die ÖVP ist absoluter Wahlsieger: 34,6 Prozent – das bedeutet ein kräftiges Plus von rund 7,6 Prozentpunkten gegenüber 2014.Die SPÖ kommt nur auf 23,9 Prozent – ein leichtes Minus von 0,2 Prozentpunkten.Die FPÖ fällt auf 17,2 Prozent – trotz des...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Das Ars Electronica Center wird zur Bürgerinformation bei Hochwasser. | Foto: Anita Peherstorfer

Ars Electronica Center
Neue Hochwasserinfo für Bürger in Oberösterreich

Anlässlich des Tag des Wassers präsentierte der Hydrographische Dienst des Landes Oberösterreich in Kooperation mit dem Ars Electronica Center (AEC) eine neue Art der Bevölkerungsinformation. OÖ. Im Falle eines Hochwassers wird das AEC künftig in den Warnfarben Gelb und Rot je nach Warnstufe aufleuchten. Dann wird das AEC blau eingefärbt und man kann den aktuellen Wasserpegel vom Gebäude ablesen. „Bei den niedrigeren Warnstufen wird diese Information jede Stunde für 15 Minuten sichtbar sein und...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Anzeige
Fünf kreative Iatliener: Pizzaiolo Simone, Erika mit Küchenchef Vincenzo, und Carlo mit Ilaria.
25

KULINARIK IN GMUNDEN
Italienische Spezialitäten haben einen Namen: Ristorante Cesare

"Kulinarik vom Feinsten", so die Gäste vom Restaurant Cesare, die von den italienischen Spezialitäten begeistert sind. GMUNDEN. Im Restauran Cesare, Am Graben 10, stehen 15 Pizzavarianten zur Auswahl. Als Vorspeise gerne Antipasti. Weitere Leckerbissen sind Grillteller mit frischem Gemüse und Rindertartare. Darf es Fisch sein?Frische Fischspezialitäten wie gegrillte Fischplatte mit Gemüse, Thunfisch-Steak mit Pistazien und Fischeintopf lassen die Herzen von Fischliebhaber höher schlagen. "Und...

  • Salzkammergut
  • Sonderthemen Salzkammergut
93

Erneut großer Ansturm auf die siebte AMS Lehrlingsmesse in Gmunden

Einen wahrhaften Ansturm gab es am Mittwoch 14.11.2018 bei der Lehrlingsmesse im AMS Gmunden. Aus allen Orten des Bezirkes waren ca 1000 Schüler/innen mit Lehrpersonen und am Abend an die 180 Eltern mit Ihren Kids angereist und nützten die Gelegenheit, sich bei den 41 Betrieben/Ausstellern über die möglichen  70 Lehrberufe zu erkundigen. Am Abend wurden auch bereits konkrete Beratungen in Richtung Abschlüsse von Lehrverträgen getätigt. Das Team des AMS Gmunden um Leiter Leopold TREMMEL, seiner...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Anzeige
Einer der zahlreichen Flights mit Brutto-Sieger Walter Janisch, Alfred Kainhofer, Harald Effenberger und Rainer Zwanzger (v.l.). | Foto: Rainerpark

Rainerpark Schwanenstadt
Golf-Charity-Trophy war ein voller Erfolg

SCHWANENSTADT, REGAU. Das Lifestyle- und Gesundheitszentrum Rainerpark in Schwanenstadt lud kürzlich zur 1. Golf-Charity-Trophy in den Golfclub Regau Attersee-Traunsee. Trotz der schlechten Wettervorhersage fanden sich zahlreiche Golfsportler und Unterstützer zu diesem hochwertigen Event dann bei Sonnenschein ein und waren letztendlich von den Platzverhältnissen des Golfkurses mehr als begeistert. Die mitspielenden Gäste wurden bereits in der Früh mit einem Frühstück empfangen. Zur Halbzeit der...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Anzeige
Foto: Rainerpark/Mediahouse24

Aktuelles aus dem Rainerpark

Interview mit Bürgermeister Karl Staudinger zum Stellenwert des Projekts Rainerpark für die Stadt Schwanenstadt. SCHWANENSTADT. Nach der erfolgreichen Umsetzung der "Federnfabrik" am Standort Schwanenstadt, gibt es den nächsten städtebaulichen Impuls: Auf dem ehemaligen Areal der Joka-Werke entsteht derzeit ein modernes Gesundheits- & Lifestylezentrum. Ein neuer Stadtteil entstehtDie 17.000 Quadratmeter große Fläche im Zentrum der Stadt wurde von privaten Investoren auf Initiative von Architekt...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Landtagsdebatte im Schloss Traun: ÖVP-Klubchefin Helena Kirchmayr und Grünen-Klubchef Gottfried Hirz im sommerlichen Streitgespräch. | Foto: BRS
6

"Österreich braucht Zuwanderung"

Die BezirksRundschau traf die zwei Klubchefs – Helena Kirchmayr (ÖVP) und Gottfried Hirz (Grüne) – zum Sommergespräch im Schloss Traun. Zur Sprache kamen die Kindergartengebühr, Verfahren bei Infrastrukturprojekten und die Migrationspolitik. Interview: Thomas Kramesberger BezirksRundschau: Frau Kirchmayr, müssten Sie sich nicht bei Herrn Hirz bedanken? Man nimmt die Grünen als Oppositionspartei kaum wahr und dementsprechend wechseln keine Wähler von der ÖVP zu den Grünen. Kirchmayr: Mit...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
5

Manfred Haimbuchner: "Putin raucht nicht"

Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) im Sommergespräch über den 12-Stunden-Tag, GIS-Gebühren, russische Freundschaften und Änderungen im Regierungsteam. BezirksRundschau: Es hat zuletzt in Chemnitz (Deutschland) massive Ausschreitungen gegeben. Auslöser war, dass ein Iraker und ein Afghane einen Deutschen niedergestochen haben. Fühlt man sich da als FPÖ bestätigt? Sie haben ja stets Migration mit steigender Kriminalität verknüpft und davor gewarnt. Haimbuchner: Leider Gottes...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
23

Jubiläumsfest 30 Jahre Salzkammergut Bauernmarkt

Der volle Genuss aus dem Salzkammergut, direkt vom Erzeuger. Zahlreiche Gäste folgten am 20. Juli 2018 der Einladung zum Jubliäumsfest "30 Jahre Salzkammergut Bauernmarkt". Seit dem Gründungstag am 15. Juli 1988, an dem der erste Bauernmarkt in Ohlsdorf Kleinreith stattfand, sind es bis jetzt ca. 1500 Märkte. Die Gründungsmitglieder waren Rudi Reiter, Sepp Reiter, Helmut Schönberger, Klaus Gielesberger, Christa Preinstorfer und Sepp Viechtbauer. "In diesen 30 Jahren wurden mehrere Umfragen...

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber
Rolf und Adrian Brenzikofer, Thomas Jäggi (Geschäftsbereichs Viehwirtschaft Schweizer Bauernverband), Heinz Feldmann (BUL- Projektleiter), Alwin Meichtry (Präsident des Schweizerischer Schafzuchtverbands), Landesrat Max Hiegelsberger und Ueli Pfister (Präsident des Vereins Herdenschutzhunde Schweiz). | Foto: Mittermayr/BezirksRundschau
1 16

Problemfall Wolf: Schweiz als Vorbild für Schutzmaßnahmen

Eine Oberösterreichische Delegations mit Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger holte sich bei Schweizer Schafbetrieben notwendige Einblicke zum Schutz gegen den Wolf. OÖ, SCHWEIZ. Spätestens seit dem Schafriss in Weyer (Bezirk Steyr) hat die Angst vorm „bösen Wolf“ auch die Oberösterreicher erreicht. Wölfe dürfen derzeit nur abgeschossen werden, wenn sie eine entsprechende Gefahr für den Menschen oder wiederholt Präventionsmaßnahmen überwunden haben. Grund genug, um für Agrar-Landesrat Max...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Anzeige
Den Dschungel mitten im Kinderzimmer – ein Traum für Jungs und Mädchen. | Foto: Fotolia_Photographee.eu_137808646
4

Expertentipps
Dschungelkönig – ein Bubenzimmer renovieren - Experten-Tipp von Farben Morscher – mit Video!

Renovierungstipps für ein Bubenzimmer: Wie mache ich aus einem Zimmer einen Dschungel? Und vor allem: Wie mache ich das ganze variabel, falls sich die Vorlieben unseres Buben wieder ändern? Unser Sechsjähriger ist absoluter Dschungelfan! Zumindest im Moment! Dementsprechend wünscht er sich auch ein Dschungelzimmer - mit Tieren, Pflanzen und allem was dazu gehört. So ein Kinderzimmer mit Motto ist eine schwierige Sache. Ändern sich doch neben den farblichen Vorlieben auch die Interessen - ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Farben Morscher
1 Video 27

Gesundheitstalk 2018: Viele Fortschritte, k(l)eine Wunder

LINZ. Beim zweiten Gesundheitstalk der BezirksRundschau beeindruckten drei Spitzenmediziner des Kepler Uni-Klinikums mit Einblicken in ihren Arbeitsalltag und erläuterten neueste Techniken und Methoden. Gleich die ersten Sätze, die beim heurigen Gesundheitstalk der BezirksRundschau fielen, trafen mitten ins Herz – oder vielmehr ins Kunstherz. Herzspezialist Andreas Zierer beschreibt, wie die Geräte im Lauf der Zeit von 1,5 Kilogramm auf 150 Gramm geschrumpft sind und räumt mit dem verbreiteten...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.